Leapstrat verfolgt die unterschiedlichen technologischen Entwicklungen nicht isoliert sondern in ihrer Kombination. Auf diese Weise schaffen wir ein tieferes Verständnis für Chancen, Risiken und Konsequenzen dieser neuen Technologien. In welcher Branche Sie auch tätig sind, es ist mehr als nur eine neue Technologie, die das Leben Ihrer Kunden verändert.
Eine Vielzahl von Apps generiert immer mehr Daten, diese werden mit Sensordaten angereichert und mit den Positionsdaten von Drohnen kombiniert. Um dann von einer KI-Engine bearbeitet zu werden um neue Muster zu identifizieren: Es ist die Kombination, die alles verändert, die digitale und physische Welt immer mehr verschmelzen lässt. Dies führt immer mehr zu einer stark vernetzten Echtzeitwirtschaft mit komplexen Ökosystemen und vernetzten Lieferketten.
Zuerst gibt es einen Auslöser, eine innovative Idee, dann eine Phase überzogener Erwartungen, gefolgt von Enttäuschung, bevor eine Idee produktiv wird. Aber nicht jede Idee schafft es bis in die Produktivität. Während andere Ideen alles verändern. Wir betrachten die zugrunde liegenden Prinzipien und Muster: Erfüllt Ihre Idee ein echtes Bedürfnis, löst sie ein echtes Problem?
Passt sie zu anderen langfristigen Entwicklungen, die gleichzeitig in mehreren Organisationen oder sogar der gesamten Gesellschaft stattfinden? Innovation führt nicht zwangsläufig zu einer Disruption. Aber wenn dies der Fall ist, werden bestehende Märkte und Industrien zerstört. Die neue Technologie lässt etwas Neues entstehen, etwas Effizienteres und Nützlicheres. Sie ist beides, destruktiv und kreativ. Wir helfen Ihnen Chancen zu erkennen und Risiken zu meiden. Weil Sie wissen müssen, welche Investitionen sich lohnen.
Digitalisierung verändert die Art des Geschäfts. Sie reduziert Transaktionskosten, ermöglicht beispiellose Personalisierung und ist extrem skalierbar. Je mehr Menschen, Unternehmen und Dinge in der digitalen Welt interagieren, desto höher ist der potenzielle Wert der erzeugt werden kann.
Um digitale Verbindungen zu monetarisieren, müssen Sie kritische Ressourcen wie Algorithmen und Daten gemeinsam nutzen und breiteren Gruppen zur Verfügung stellen. Sie müssen sowohl individuell als auch kollektiv effektiv sein, um Ziele wie Kostensenkung, Flexibilität und Personalisierung erreichen zu können. Wir analysieren wie Sie Netzwerke, Kommunikationskanäle und Kundenbeziehungen optimal nutzen können um neue Einnahmequellen zu erschließen und die Möglichkeiten der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen.
Ökosysteme sind die Grundlage vieler erfolgreicher neuer Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt steht eine Plattform, die als Fundament für die Produkte und Dienstleistungen der Teilnehmer dient. Es sind die digitalen Technologien, die die Plattform und das Ökosystem möglich machen. Kommerzielle Ökosysteme bringen Teilnehmer mit komplementären Fähigkeiten zum eigenen und zum gegenseitigen Nutzen zusammen.
Leapstrat betrachtet bestehende oder neu entstehende Ökosysteme für Ihre Branche. Wir analysieren die potenziellen Vorteile dieser Ökosysteme für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen – damit Sie selbst Ihre Rolle und Ihr Engagement wählen können. Gemeinsam mit Ihnen untersuchen wir, wie Sie die Multiplikatoreffekte des Systems optimal nutzen können.